Eisangelruten: So wählen Sie die richtige für Sie aus

Der folgende Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die richtigen Eisangelruten auswählen und welche Eigenschaften beim Kauf wichtig sind.

Flusstiefe

Bei der Auswahl einer Eisangelrute sind einige Dinge zu beachten, darunter die Tiefe des Flusses. Tiefere Flüsse erfordern eine längere Rute, damit Sie den Fisch erreichen können, während flachere Flüsse mit einer kürzeren Rute gefischt werden können. Eine weitere zu berücksichtigende Sache ist das Gewicht Ihrer Leine. Schwerere Schnüre erfordern eine stärkere Rute, während leichtere Schnüre mit einer leichteren Rute verwendet werden können.

Ice rod

Stablänge

Es gibt keine definitive Antwort, wenn es darum geht, die perfekte Länge der Eisangelrute zu finden. Es hängt wirklich von Ihren persönlichen Vorlieben und der Fischart ab, auf die Sie abzielen. Eine gute Faustregel ist jedoch, für kleinere Fische wie Panfish eine kürzere Rute und für größere Fische wie Hecht oder Zander eine längere Rute zu verwenden.

Bei Eisangelruten sind kürzere Ruten in der Regel einfacher zu handhaben und bieten mehr Sensibilität, während längere Ruten eine bessere Hebelwirkung und Kraft bieten. Wenn Sie also gerade erst mit dem Sport beginnen, empfehlen wir Ihnen, zunächst eine kürzere Rute zu verwenden. Sie können später jederzeit auf eine längere Rute umsteigen.

Fischarten

Es gibt viele verschiedene Fischarten, die beim Eisfischen gefangen werden können. Zu den häufigsten Zielarten des Eisfischens gehören Panfish, Forelle, Zander und Hecht. Zunächst ist es wichtig, vor dem Angeln eine Hintergrundüberprüfung durchzuführen, um mehr über die Gewürze zu erfahren, die am Angelplatz vorkommen, damit Sie Ihr Werkzeugset entsprechend vorbereiten können. Zweitens ist es auch wichtig, eine Eisangelrute zu wählen, die am besten für die Fischart geeignet ist, auf die Sie zielen.

Die Größe des Fisches, auf den Sie zielen, bestimmt, welche Art von Eisangelrute Sie verwenden müssen. Für kleinere Fische wie Panfish können Sie eine Rute mit leichter Aktion verwenden. Diese Ruten sind einfach zu handhaben und ermüden Sie nicht, wenn Sie einen Fisch nach dem anderen einholen. Wenn Sie auf größere Fische wie Hechte oder Zander angeln, benötigen Sie eine schwerere Aktionsrute, die dem Gewicht und dem Drill dieser Fische gewachsen ist.

Material von Eisangelruten

Es gibt ein paar verschiedene Materialien, aus denen Eisangelruten hergestellt werden. Das gebräuchlichste Material ist Glasfaser, das langlebig ist und bei verschiedenen Temperaturen verwendet werden kann. Weitere Materialien sind Graphit und Kohlefaser, die sowohl leichter als auch empfindlicher als Glasfaser sind.

Normalerweise können Sie für kleinere Fische, wie z. B. Panfish, einen Stab mit leichter Aktion verwenden. Diese Angelruten sind einfach zu bedienen und ermüden Sie nicht, wenn Sie einen Fisch nach dem anderen fangen. Wenn Sie auf größere Fische wie Hechte oder Großaugenfische zielen, benötigen Sie einen schwereren Aktionsstock, der dem Gewicht und der Kampfeffektivität dieser Fische gewachsen ist. Für Anfänger empfehle ich die Verwendung eines leichteren Schlägers, um die Kontrolle zu erleichtern.

ice fishing rods

Griffe für Eisangelruten

Wenn es um Eisangelrute-Griffe geht, müssen Sie einige Dinge beachten. Das erste ist das Material des Griffs. Griffe von Eisangelruten bestehen typischerweise aus Kork, Schaumstoff oder Holz. Jedes dieser Materialien hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Daher ist es wichtig, das für Sie geeignete Material auszuwählen.

Korkgriffe sind sehr bequem und bieten auch bei Nässe guten Halt. Allerdings können sie bei kaltem Wetter anfällig für Frost sein. Schaumstoffgriffe sind ebenfalls bequem und bieten guten Halt, sind aber nicht so langlebig wie Kork oder Holz. Holzgriffe sind die langlebigste Option, können jedoch weniger bequem sein als Schaumstoff- oder Korkgriffe.

Der zweite zu berücksichtigende Punkt ist die Größe des Griffs. Griffe für Eisangelruten gibt es in verschiedenen Größen. Daher ist es wichtig, einen zu wählen, der für Sie angenehm zu halten ist. Wenn Sie große Hände haben, sollten Sie vielleicht einen größeren Griff wählen. Wenn Sie hingegen kleine Hände haben, sollten Sie vielleicht einen kleineren Griff wählen.

Schließlich müssen Sie entscheiden, ob Sie einen Griff für Eisangelruten mit Auslöser oder ohne Auslöser wünschen. Auslösegriffe erleichtern das Setzen des Hakens, wenn Sie anbeißen, können jedoch schwieriger zu bedienen sein, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Bei Griffen ohne Auslöser tritt dieses Problem nicht auf, es kann jedoch schwieriger sein, Fische mit ihnen einzufangen. Letztendlich bleibt es Ihnen überlassen, welchen Typ Sie wählen.